|
Lough Gartan, Co. Donegal. auf den Hügeln über dem See wurde Columcille geboren. |
||
|
||
| Von: pilled |
|
|
Gartan, Co. Donegal, geboren.
Er stammte aus dem königlichen Geschlecht der O'Neill und war ein Nachfahre des Hochkönigs
Niall Nóigiallach, auf dessen Raubzügen auch
St. Patrick gefangen genommen wurde.|
The Abbey, Gartan, Co. Donegal. Klostergründung St. Columcilles. |
||
|
||
| Von: pilled |
|
|
Schon zu seiner Kindheit bewirkte er Wunder. So geschah es, dass sein Lehrer Cruithne stürzte und tot liegen blieb. Columcille begriff zunächst nicht, was geschehen war.
Erst als einige Frauen den Tod des Priesters beklagten, erweckte Columcille ihn einfach wieder zum Leben.
Als Heranwachsender wird er Schüler von St. Finian von Clonard, widmet sich neben seinen christlichen Studien jedoch auch - mit Unterstützung des Barden Gemman -
der Dichtkunst.
Immer wieder bewirkt er Wunder, beruhigt haushohe Wellen mit seinem Gebet, unterwirft mit Gottes Hilfe wilde Bestien, erweckt ein Kind wieder zum Leben und verwandelt Wasser zu Messwein.
Er prophezeit die Ankunft von Gästen und einem riesigen Wal bei Iona. Einem Mann namens Lugbe, der gerade ein Buch liest, warnt er.
"Sei vorsichtig, mein Sohn, damit das Buch nicht in den Wasserkessel fällt!". Als der junge Mann aufsteht, hat er die Worte des heiligen Mannes schon vergessen und das Buch,
das er nachlässig unter den Arm geklemmt hat, fällt ins Wasser.
|
St. Columcille fährt auf die Insel Iona. Englische Briefmarke von 1997 zum 1400. Jahr der Christianisierung Englands. |
||
|
||
| Von: Heiligenlexikon |
|
|
Iona weist er seine Mitbrüder an: "In drei Tagen wartet am Westufer der Insel, bis zur neunten Stunde ein Kranich dort
landet, erschöpft und halb verhungert. Nehmt ihn vorsichtig auf und füttert ihn. Nach drei Tagen lasst ihn wieder zurück nach Irland fliegen." Und so geschah es.
Einem Wassertier im Fluss
Ness befiehlt er, von seinem Gefährten abzulassen, die erste Erwähnung des Ungeheuers von Loch Ness.
Er entlarvt Verbrecher und prophezeit, dass ein Mönch in Durrow vom Rundturm fällt. Ebenso sagt er den Zeitpunkt seines Todes vorher.
|
St. Columcille bekehrt die Pikten. |
||
|
||
| Von: Heiligenlexikon | ||
Clonard beginnt seine Freundschaft mit
St Brendan
und St. Cirian von
Clonmacnoise. Demut ist keine seiner besonderen Stärken: Als Bischof Etchen ihn, einen Aristokraten, zum Priester weihen will, ist er empört,
sah er ihn doch zuvor hinter einem Ochsen beim Pflügen auf dem Feld. Mit niederen Tätigkeiten wie dem Mahlen des Getreides musste er sich nicht plagen, ein Engel nahm ihm diese
wenig standesgemäße Arbeit ab.
Durrow,
Derry,
Glencolumcille,
Tory Island,
Swords,
Kells und die kleine Insel
Lambay
vor Dublin. Seine bekannteste Gründung jedoch ist auf der schottischen Insel
Iona, ihr verdankt er auch den Zusatz zu seinem Namen St. Columcille von Iona.
Etwa um 564, also im Alter von rund 43 Jahren, verlässt er Irland und geht nach Schottland, jedoch nicht so ganz freiwillig. Die Ursache war
die erste bekannte Copyright-Verletzung der Geschichte:
|
Hochkreuz von Durrow, Co. Offaly. Klostergründung von St. Columcille. |
||
|
||
| Von: pilled |
|
|
Movilla zeigte ihm dieser ein kostbares Manuskript, die Psalmen von Hieronymus. Sofort bat er darum, diesen Text abschreiben zu dürfen.
Doch er erhielt eine abschlägige Antwort. Damit gab sich ein Columcille jedoch nicht zufrieden. Nachts bei Kerzenschein tat er es und wurde von St. Finian dabei erwischt. Erbost forderte der von ihm, die Abschrift
herauszugeben, was Columcille ablehnte. Nun musste ein Urteil in höchster Instanz gefällt werden! Und der Hochkönig entschied: Wie zu der Kuh das Kalb, so gehöre zu jedem Buch die Abschrift!
|
Lambay Island, Klostergründung von St. Columcille. |
||
|
||
| Von: pilled |
|
|
Ben Bulben kam es zur Schlacht von Cul Dreimne: Columcilles Leute, die Kämpfer der O'Neill, gewannen die Schlacht gegen die Mannen des Hochkönigs!
3000 Tote hatte dieser zu beklagen! Doch lange hatte Columcille an seinem Sieg keine Freude. Die Schuld an dem Gemetzel trieb ihn an den Rand der Verzweiflung. Zur Sühne erlegte er sich die für einen Iren größte Strafe auf,
die Emigration aus der geliebten Heimat!
Nun also verlässt er mit 12 Gefährten Irland und gründet auf der Insel
Iona vor der schottischen Westküste eine Kirche und ein Zentrum für gelehrte Studien. Von hier aus bekehrt er die
Pikten
und trägt zur Christianisierung Britanniens bei. Mehrfach jedoch besucht er seine Heimat von Iona aus. So vermittelt er 575 beim Königstreffen
von Druim Ceatt bei
Limavady und verhindert die Vertreibung der Dichter (fili) aus Irland, die sich, so König Aedh mac Anmire, übermäßig bereichert hätten.
Hier wird noch einmal seine Nähe zu den Druiden deutlich, die nach der Christianisierung Irlands zu Dichtern wurden.
|
Holywell von Culumcille, Durrow, Co. Offaly Columcille prophezeite, dass hier ein Mönch vom Rundturm fallen wird. |
||
|
||
| Von: pilled |
|
|
Iona kurz vor Beginn der Frühmesse.
Im 12. Jahrhundert ließ John de Courcy, der normannische Eroberer von
Ulster,
die Gebeine von St. Brigid zusammen mit denen von St. Columcille zu
St. Patrick's
Grab nach
Downpatrick (Co. Down) überführen, damit sich "die Prohezeiung erfülle, dass die drei Heiligen an demselben Platz begraben würden",
wie es auch heute noch auf dem Grabstein neben der protestantischen Kathedrale von Downpatrick zu lesen ist.
Quellen:
Sylvia Botheroyd: Irland, Mythologie in der Landschaft, Darmstadt, 1997
Wikipedia
Heiligenlexikon
www.fordham.edu
Impressum